Header Bild

Gemeinsam machen wir Herzensprojekte wahr.

Jede Heldentat zählt!

Die VR Bank Rhein-Neckar eG fördert mit den RheinNeckar HeldenAwards gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen in der Region mit insgesamt 200.000 Euro. Acht ausgewählte Projekte erhalten jeweils 25.000 Euro, um ihre Vorhaben zu verwirklichen.

Mach mit und hilf dabei, Herzensprojekte wahr werden zu lassen! Jetzt die Aktion teilen oder dein Projekt bis 15. Juli 2025 einreichen - und die Chance nutzen, echte Veränderung möglich zu machen.

Jetzt bewerben
noch bis zum 15.07.2025
200.000 €
gesamtes Förderbudget
8
Award-Gewinner
je 25.000 €
Gewinnsumme

Ablauf der RheinNeckar HeldenAwards


Bild 1

1. Bewerbung

Als regionaler Verein oder gemeinnützige Organisation könnt ihr euer Projekt einreichen und habt die Chance auf 25.000 €.

Jetzt bewerben

Bis zum 15.07.2025

Bild 1

2. Abstimmung

Als Mitglieder der VR Bank Rhein-Neckar bestimmt ihr mit eurer Stimme, welche Herzensprojekte gefördert werden.


Ab dem 15.09.2025

Mehr dazu
Bild 1

3. Preisverleihung

Herzensprojekte verdienen Anerkennung: Am 28. November findet die feierliche Award-Verleihung an die Gewinner statt.


Am 28.11.2025

Sei dabei mit deinem Herzensprojekt

Jetzt mitmachen!

Du engagierst dich in einem regionalen Verein oder in einer gemeinnützigen Organisation und benötigst finanzielle Förderung für ein großes Projekt? Dann registriert eure Organisation und bewerbt euch mit eurem Projekt.

Voraussetzungen für die Bewerbung

  • Gemeinnützige Vereine und Organisationen, die regional verwurzelt sind
  • Projekte, die im Geschäftsgebiet der VR Bank Rhein-Neckar umgesetzt werden sollen
  • Projekte aus den Kategorien: Sport, Soziales, Kinder- & Jugendarbeit, Kunst & Kultur, Umwelt- & Klimaschutz sowie Bildung.
  • Projekte, für deren Umsetzung mindestens 25.000 € benötigt werden
  • Projekte, die möglichst vielen Menschen zugutekommen und langfristig wirken

So einfach geht's

  1. Registrieren
    Seid ihr mit eurer Organisation oder Verein noch nicht auf der RheinNeckarHelden Plattform angemeldet, registriert eure Organisation oder Verein.
    Wie das geht findet ihr in unserem Anleitungsvideo.

    Hier geht's zum Anleitungsvideo

  2. Projekt vorstellen und Förderung beantragen
    Stellt uns euer Projekt bis spätestens 15.07.2025 vor, für das ihr eine Fördersumme von mindestens 25.000 Euro benötigt.
    Bitte beachtet dabei, dass das Projekt die Teilnahmebedingungen erfüllt. Diese könnt ihr hier herunterladen:
    Download Teilnahmebedingungen

    Eine kurze Anleitung wie ihr ein Projekt einreichen könnt, könnt ihr hier herunterladen.

    Anleitung als PDF herunterladen
  3. Vorauswahl der Jury
    Im ersten Schritt trifft unsere 7-köpfige, unabhängige Jury eine Vorauswahl von 15 Projekten, die dann unseren Mitgliedern zur Abstimmung gestellt werden.

  4. Verleihung des RheinNeckar HeldenAwards:
    Seid ihr unter den 8 Projekten mit den meisten Stimmen, habt ihr gewonnen und könnt euch über 25.000 € freuen. Die Gewinner werden am 28.11.2025 verkündet.

Jetzt bewerben

Euer Projekt erreicht die Voraussetzungen nicht?

Ihr benötigt einen niedrigeren Förderbetrag für euer Herzensprojekt? Reicht euer Projekt ganz einfach über unsere Plattform RheinNeckarHelden ein. Jedes Jahr fördern wir zahlreiche kleinere Projekte mit Leidenschaft und Engagement.

Projekt einreichen

So könnt ihr helfen, Herzensprojekte wahr zu machen

Jetzt teilen oder abstimmen


Aktion weitersagen

Kennst du jemanden, der sich mit viel Herzblut ehrenamtlich engagiert? Dann teile die Aktion und hilf mit Herzensprojekte ins Rampenlicht zu rücken! Jede Stimme hilft, das Ehrenamt in der Region sichtbar zu machen.


Abstimmen als Kunde und Mitglied

Seid ihr bereits Mitglied der VR Bank, könnt ihr ab dem 15.09. abstimmen. Alle Informationen dazu findet ihr dann auf dieser Seite.
Ihr seid noch kein Kunde und Mitglied? Dann werdet Kunde und beantragt am besten direkt eine Mitgliedschaft.
Noch kein Mitglied? Kein Problem!
Schon ab einem Betrag in Höhe von einmalig 50 Euro kannst du als Kunde auch Mitglied unserer Bank werden. Über 80.000 Personen sind bereits Mitglied und profitieren zusätzlich von weiteren Vorteilen, wie:
  • Attraktive Dividende
  • Cashback beim Bezahlen mit der goldenen girocard
  • Reisevorteile, tolle Sonderkonditionen und mehr.
Zur Mitgliedschaft

Dein Projekt

Unsere Unterstützung

Viele Menschen in der Region tun Gutes und setzen sich mit Herzblut für die Gemeinschaft ein. Doch nur wenige sprechen darüber und erhalten die ihnen zustehende Anerkennung - das möchte die VR Bank Rhein-Neckar eG ändern. Die RheinNeckar HeldenAwards sind Teil der Plattform RheinNeckarHelden: Die VR Bank Rhein-Neckar eG vergibt in diesem Rahmen jedes Jahr rund 500.000 Euro an Spenden- und Sponsoringgeldern an besondere Projekte von Vereinen und Organisationen. Wir wollen auch weiterhin tatkräftig unsere gesellschaftliche Verantwortung in unserem Geschäftsgebiet im Herzen der Metropolregion wahrnehmen. Unsere Heimat ist die Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei engagieren wir uns vielfältig in unserem Geschäftsgebiet. Hierzu zählt seit vielen Jahren auch die aktive finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen vor Ort.

200.000 €
zusätzliche Spendensumme
über 500.000 €
jährliche Spenden
über 200
erfolgreiche Projekte

Häufig gestellte Fragen/FAQ

Was sind die RheinNeckar HeldenAwards?

Die RheinNeckar HeldenAwards sind eine Initiative der VR Bank Rhein-Neckar eG, die gemeinnützige Organisationen mit insgesamt 200.000 € fördert. Acht Herzensprojekte erhalten jeweils 25.000 €, um größere Vorhaben in der Region umzusetzen und werden Ende November mit dem RheinNeckar HeldenAward ausgezeichnet. Die Awards sind Teil der Plattform RheinNeckarHelden, über die jährlich über 500.000 € an Spenden für kleinere und größere Projekte vergeben werden.

Wer kann sich bewerben?

Die RheinNeckar HeldenAwards richten sich an die gemeinnützige Vereine und Organisationen, die regional verwurzelt sind.Um teilnehmen zu können, müssen die Förderempfänger juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sein und einen Nachweis über ihre Gemeinnützigkeit vom Finanzamt vorlegen. Die Projekte, für die Unterstützung beantragt wird, sollten im Geschäftsgebiet der VR Bank Rhein-Neckar stattfinden. Dazu gehören Mannheim, Ludwigshafen, alle Stadtteile sowie angrenzende Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis.

Welche Projekte werden gefördert?

Gefördert werden innovative, gemeinnützige Vorhaben, die der Region zugutekommen – z. B.: Klimaschutzinitiativen, Sportvereinsprojekte, kulturelle Einrichtungen, Kindertagesstätten oder Pflegeeinrichtungen.


Folgende Kriterien müssen die einzureichenden Projekte erfüllen:
  • Umsetzung im Geschäftsgebiet der VR Bank Rhein-Neckar (weitere Informationen dazu findet ihr in den Teilnahmebedingungen )
  • kann einer der Kategorien zugeordnet werden: Sport, Soziales, Kinder- & Jugendarbeit, Kunst & Kultur, Umwelt- & Klimaschutz sowie Bildung
  • die Summe für die Umsetzung beträgt mindestens 25.000 €
  • das Projekt kommt vielen Menschen zugute und wirkt langfristig
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

  • Phase 1 – Bewerbung (13. Mai bis 15. Juli): Organisationen reichen ihr Projekt über www.rheinneckarhelden.de/projekt-einreichen ein.
  • Phase 2 – Abstimmung (15. Juli bis 15. November): Eine Fachjury wählt 15 Finalisten aus. Anschließend stimmen ab dem 15.September die Mitglieder der VR Bank Rhein-Neckar online über die acht Gewinner ab.
  • Phase 3 – Verleihung (28. November): Die Gewinner werden feierlich mit den RheinNeckar HeldenAwards gekürt und erhalten je 25.000 €.

Können auch kleinere Projekte unterstützt werden?

Ja! Für Projekte, die weniger als 25.000 € benötigen, vergibt die VR Bank Rhein-Neckar jährlich 500.000 € über die Plattform RheinNeckarHelden. Bewerbungen sind jederzeit möglich unter https://www.rheinneckarhelden.de/projekt-einreichen. Bitte wählt dabei in der Bewerbung nicht den Typ "RheinNeckar HeldenAwards" aus.

Wer entscheidet über die Gewinner?

Fachjury: Sie trifft im August eine Vorauswahl der 15 Finalisten. Mitglieder der VR Bank Rhein-Neckar: Sie stimmen in Phase 2 online ab. Jedes Mitglied hat eine Stimme.

Wie kann ich die Aktion unterstützen, ohne mich zu bewerben?

Teilen: Leite die Ausschreibung an engagierte Vereine oder Ehrenamtliche weiter. Abstimmen: Als Mitglied der VR Bank Rhein-Neckar könnt ihr ab dem 15. September auf heldenawards.de voten. Jede Bewerbung und jede geteilte Aktion hilft, das Ehrenamt in der Region sichtbar zu machen. Gemeinsam machen wir Herzensprojekte wahr!

Wann werden die Gewinner bekanntgegeben?

Die Preisverleihung findet am 28. November statt. Hier werden die acht Gewinner mit dem RheinNeckar HeldenAward ausgezeichnet.